Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmen bis zum Sonnenuntergang - Abenteuer Zeltlager

Veröffentlicht: 14.08.2018
Autor: Lina Hageleit

Einmal in einem Freibad übernachten. Das ist ein Traum vieler Kinder. Pünktlich zum Ferienbeginn konnten fünfzehn Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren diesen Traum verwirklichen.

Organisiert wurde das Zeltlager von den jugendlichen DLRG Trainern Malene Knacke, Lina Hageleit, Pauline Bockelmann und Jugendwart Tobias Behr. Der Leiter des Schwimmbads, Reiner Coen, hatte ihnen unter strengen Auflagen die Möglichkeit zur Übernachtung eingeräumt.

Am Sonnabend, den 7. Juli trafen sich die Abenteurer im Strandbad am Dieksee, um das große Mannschaftszelt aufzubauen und die Isomatten und Schlafsäcke darin zu verstauen. Von dort ging es direkt ins Wasser. Bei herrlichstem Sonnenschein wurde viel geplanscht und Ball gespielt. Die jungen Schwimmer sprangen ausdauernd vom Sprungturm und probierten neue Sprünge aus. 

Nach dem kräftezehrenden Schwimmen grillten die Jugendlichen. Nach dieser Stärkung gingen sie in der Dämmerung erneut schwimmen, dieses Mal ohne Beisein der täglichen Badegäste, was die Kinder sehr genossen.

Als es dunkel wurde, entzündeten die Jugendlichen ein Lagerfeuer, and dem sie Stockbrot und Marshmallows zubereiteten. Als das Feuer niedergebrannt war, verzogen sich die Kinder und Jugendlichen ins Zelt und schliefen nach leisem Rumoren doch irgendwann ein.

Alle Kinder äußerten sich begeistert vom Zeltlager. Sie fanden es schön, den Abend eigenverantwortlich und ohne Eltern zu verleben. Einzig die kalte Dusche am Morgen stellte für manch einen eine Herausforderung dar.

Die Organisatoren werten die Veranstaltung als vollen Erfolg und planen im kommenden Jahr eine Neuauflage.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.