Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Karlheinz Spindler gibt den Vorsitz nach 15 Jahren ab

Veröffentlicht: 09.04.2019
Autor: Katrin Dürwald
von links nach rechts: der neue Vorstand der DLRG Malente Katrin Dürwald, Karlheinz Spindler, Nadine Fobian, Reiner Coen, Caren Kügler, Peter Schulz, Simon Kroll, Tobias Behr und Ehrenvorsitzender Norbert Kügler (Fotos: Michael Näther)
der scheidende Vorsitzende Karlheinz Spindler, die neue Vorsitzende Caren Kügler und der Ehrenvorsitzende Norbert Kügler

Nach 15 Jahren als Vorsitzender übergab Karlheinz Spindler in der Hauptversammlung den Vorsitz der DLRG Malente an Caren Kügler. Diese wird künftig die Geschicke des Vereins lenken.

“Höhepunkte meiner Amtszeit waren die Anschaffung des DLRG Busses und die Durchführung der 60-Jahr-Feier“, resümierte Karlheinz Spindler anlässlich seines letzten Tätigkeitsberichts. Spindler wird den Verein auch zukünftig unterstützen. „Ich bleibe dem Verein nach wie vor verbunden und möchte meine Erfahrungen im Trainingsbetrieb und besonders bei der Nichtschwimmerausbildung einsetzen“, versprach er. Der stellvertretende Vorsitzende Reiner Coen führte noch einmal vor Augen, welche Ideen von seinem Vereinskollegen und Freund Spindler umgesetzt wurden und würdigte dessen Engagement. Er überreichte dem scheidenden Vorsitzenden ein Geschenk des Vereins.

Die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung. Spindler berichtete, dass sich der Vorstand bei der Gemeinde Malente wiederholt um eine neue Unterstellmöglichkeit für den Bus, die Boote mitsamt Trailer bemüht habe. Das derzeitige Grundstück stehe zum Verkauf und die Nässe der Halle setze den Fahrzeugen aufgrund von Nässe ziemlich zu. Spindler zeigte sich erfreut, dass eine alternative Unterstellmöglichkeit im Laufe des vergangenen Jahres in greifbare Nähe gerückt sei.

Weitere Themen waren die angekündigte Erhöhung der Übungsleiterpauschalen, die Zahlung von Mindestlohn an die Wachgänger im Strandbad und die geplanten Feierlichkeiten anlässlich des 70jährigen Bestehens des Vereins.

Die einmütig verlaufenden Wahlen führten zu einer sichtbaren Verjüngung im Vorstand. Die Technische Leiterin Caren Kügler wurde ohne Gegenstimmen in ihr Amt als Vorsitzende berufen. Schatzmeisterin Katrin Dürwald wurde für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Neuer Technischer Leiter wurde mit Peter Schulz ein langjähriges Mitglied der Bootsgruppe. Als sein Stellvertreter wurde Tobias Behr mit dem Schwerpunkt Schwimmausbildung und Wettkampfschwimmen gewählt. Als Beisitzer fungieren künftig Simon Kroll mit dem Schwerpunkt Boot und Technik und Karlheinz Spindler. Zum neuen Kassenprüfer wählte die Versammlung Harald Mülsch, während Sarah Kay noch ein Jahr als Kassenprüferin im Amt verbleibt.

Mit der 54jährigen Caren Kügler setzt der Verein auf Kontinuität. Kügler ist seit ihrer Jugend in der DLRG aktiv, gut im Landesverband vernetzt und verantwortet seit Jahren als Technische Leiterin die Schwimmausbildung, die Teilnahme an Rettungswettkämpfen und das Bootswesen.

Mit einem kleinen Schmunzeln zeichnete der Ehrenvorsitzende Norbert Kügler zunächst seine Töchter Caren und Britta für 50jährige Zugehörigkeit zum Verein aus. Für 50 Jahre wurde gleichfalls Gisela Holst aus Malente ausgezeichnet. Auf eine 60jährige Vereinszugehörigkeit konnte Peter Jenckel zurückblicken, der für diese Ehrung extra aus dem südhessischen Hochheim angereist war.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.